Ich bin neu – Was muss ich wissen?
Schön, dass du da bist!
Willkommen bei uns! Wir freuen uns, dass du hier bist. Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen, damit du dich bei uns schnell zurechtfindest und wohlfühlst.
Kann ich einfach zum Gottesdienst kommen?
Natürlich! Jeder ist bei uns willkommen, ganz egal, ob du Mitglied bist oder nicht. Auch wenn du unsicher bist oder dem Glauben kritisch gegenüberstehst – wir freuen uns, dich dabei zu haben.
Muss ich mich vorher anmelden?
Nein, du kannst einfach kommen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, bei uns zählt nicht, was du trägst, sondern wer du bist. Komm einfach so, wie du dich wohlfühlst.
Kann ich meine Kinder mitbringen?
Auf jeden Fall! Kinder sind bei uns genauso willkommen wie Erwachsene. Nach einem gemeinsamen Start im Gottesdienst können die Kinder alle zwei Wochen in altersgerechten Gruppen Geschichten hören, basteln, singen und spielen. Außerdem steht ein Eltern-Kind-Raum für die Kleinsten zur Verfügung, von wo aus du am Gottesdienstgeschehen teilnehmen kannst.
Gibt es Parkplätze?
Ja, direkt vor und hinter dem Gemeindehaus. Falls alles belegt ist, gibt es gegenüber auf dem Arnold-Bergstraesser-Institut weitere Parkplätze, die wir am Sonntagmorgen mit nutzen dürfen.
Wie funktioniert das mit der Kollekte?
Wir finanzieren uns durch Spenden, aber keine Sorge – die Teilnahme daran ist freiwillig. In jedem Gottesdienst sammeln wir eine Spende ein – per PayPal oder Bargeld – die für unterschiedliche Zwecke genutzt wird. Spendenzweck wird immer mit erklärt.
Wie lang dauert der Gottesdienst?
Unsere Gottesdienste starten um 10 Uhr und enden in der Regel gegen 11.15 Uhr. Manchmal dauert er auch bis 11:30 Uhr und an besonderen Tagen, wie in der Adventszeit, können die Zeiten abweichen. Die Zeiten werden auf unserer Webseite, im Kalender oder im Gottesdienst bekannt gegeben.
Was erwartet mich im Gottesdienst?
Jeder Gottesdienst ist einzigartig, aber ein paar Dinge sind immer dabei: eine Predigt, Musik, Kollekte, Gebet und Gemeindeinfos. Manchmal feiern wir auch Abendmahl, haben Taufen, spezielle Familiengottesdienste oder Talkrunden.
Brauche ich ein Liederbuch?
Nein, die Liedtexte werden an die Wand projiziert – so kannst du einfach mitsingen, wenn du die Lieder kennst oder auch einfach nur zuhören.
Was passiert nach dem Gottesdienst?
Nach dem Gottesdienst gibt’s Kaffee, Tee und Kekse für alle, die sich noch unterhalten wollen. Wir würden uns freuen, dich bei einem Gespräch besser kennenzulernen. Für Kinder gibt’s einen Spielplatz und viele andere Spielmöglichkeiten auf unserem Gelände.
Wir freuen uns auf dich!
Du hast noch Fragen? Kein Problem! Sprich uns einfach an, wenn du da bist, oder melde dich vorab über unser Kontaktformular.